Umwelt- und Qualitätsbewusst. Eine starke Kombination für bergertextiles

Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen sowie ein höheres Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz nehmen in der heutigen Zeit einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Aus diesem Grund startet bergertextiles mit dem Beginn des neuen Jahrzehnts seine Nachhaltigkeitsinitiative und führt eine neue Produktlinie mit Textilien aus 100 % recyceltem Garn ein. 

be.responsible

Unser Nachhaltigkeitsversprechen

Umwelt- und Klimaschutz, sowie der verantwortungsvolle Umgang mit Energie und Ressourcen, sind für bergertextiles wichtige Ziele in der Unternehmensstrategie. Aus diesen Gründen stellt bergertextiles die Nachhaltigkeit schon heute in folgenden Bereichen in den Fokus.

Entwicklungskompetenz

Die Entwicklung und Verbesserung von Produkten ist unsere Passion. Bereits heute sind viele Produkte von bergertextiles mit dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® ausgezeichnet. Hinzu kommt eine die Produktlinie mit Textilien aus recyceltem Garn. Bei der Herstellung dieses Garn wird nicht nur Plastikmüll verringert, sondern auch der CO2-Ausstoß.

Einkauf

Für den größten Teil unserer Transportwege nutzen wir Schiff, Barge und Bahn von der Produktions­stätte zu unserem Lager, um so die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten. Darüber hinaus investiert bergertextiles durch aktives Management der Liefer- und Produktionsprozesse in eine nachhaltige Lieferantenstruktur.

Energie

bergertextiles spart effektiv Strom durch energiesparende Lichtkonzepte. Hierbei werden durch die Verwendung von Bewegungsmeldern und Lichtsensoren im gesamten Bürogebäude Licht und Helligkeit gesteuert. Darüber hinaus bezieht bergertextiles Strom aus erneuerbaren Energien.

Marketing

Alle von bergertextiles gedruckten Marketingmaterialien werden klimaneutral produziert. Dabei wird im Druckprozess bereits auf ressourcenschonende Verfahren gesetzt, die dennoch entstandene CO2- Menge wird im Anschluss über Umwelt­zertifikate wieder ausgeglichen.

Das Material der Zukunft.

Uns ist es wichtig größeres Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen und dabei nicht auf die Qualität der Produkte zu verzichten. Unsere nachhaltigen Textilien sind daher aus 100 % recyceltem Garn hergestellt, welches aus PET Flaschen gewonnen wird. Dadurch wird nicht nur die Menge an Plastikmüll verringert, sondern auch der benötigte Energieverbrauch und damit der CO2 Ausstoß.

Wie wird aus gebrauchten PET-Flaschen ein Textil?

Das Garn für dieses Textilien wird in einem GRSzertifizierten Prozess aus gebrauchten PETFlaschen gewonnen. Dabei ergeben 
ca. 12 gebrauchte 1,5 Liter PET Flaschen einen Quadratmeter Textil. Doch nicht nur die Verwendung von alten PET
Flaschen macht diese Textilien so nachhaltig. Auch durch den veränderten Produktionsprozess wird weniger Energie benötigt als bei der Herstellung herkömmlichen Polyestergarns. Dieser verringerte Energieverbrauch führt zu einer zusätzlichen Reduktion der CO2 Emission um rund 50 % im Vergleich zur normalen Produktion. 

Grafik_PETzuGarn_02_lang

Der Prozess simplifiziert
Gebrauchte PET-Flaschen werden wassersparend gereinigt, in kleine Flocken zerkleinert und zu Granulat verarbeitet. Dieses wird geschmolzen, in Fasern umgewandelt, zu Garn versponnen und am Ende des Prozesses zu neuen bergertextiles Textilien. 100 % recycled. 

A. Berger GmbH

Weyerhofstraße 68/E49
47803 Krefeld, Germany

+49 2151 387 6700

info@bergertextiles.com

Bleiben Sie immer auf dem Neusten Stand.  Jetzt Newsletter abonnieren!